Für den guten Ton von Holz.

Fritschle forscht: Schall- und Schwingungsverhalten von Holzdecken

Der Kindergarten in Mittelbiberach, an dem wir gerade arbeiten, ist zum Forschungsprojekt geworden. Dort werden nämlich Rippendecken mit ca. 9,0m und 7,2m Spannweite verbaut und die eignen sich bestens als Prüfobjekte für schall- und schwingungstechnische Bemessungen, die von der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) und der Hochschule Biberach (HBC) durchgeführt werden.
 
Im Rahmen des Projekts wird das Schwingungsverhalten durch die HBC (Leitung: Prof. Patricia Hamm, Projektmitarbeiter: Johannes Ruf) und der Schallschutz durch die HfT Stuttgart (Leitung: Prof. Berndt Zeitler) untersucht. Dabei werden Messungen in ausgewählten Bauwerken an Holzbalken, Massivholz, Holz-Beton-Verbund, etc. durchgeführt, um wichtige Parameter wie Eigenfrequenz, Auslenkung, Beschleunigung, Schwinggeschwindigkeit oder Tritt- und Luftschall zu ermitteln.